Willkommen in den katholischen Gemeinden von Aidlingen, Ehningen und Gärtringen
Thesenanschlag vor Ort und Online
Auch an vielen Kirchentüre in der kath. Diözese Rottenburg-Stuttgart hängen ab dem 21.02.2021 die Thesen der Reformbewegung "Maria 2.0".
Die Reformbewegung weist damit auf die Missstände in der katholischen Kirche hin und unterstreicht ihre Forderungen nach Reformen hin zu einer zukunftsfähigen Kirche. Der Zeitpunkt des Thesenanschlags erfolgt mit Blick auf die am Dienstag (23. Februar) beginnende virtuelle Vollversammlung der Deutschen Bischöfe.
Im Gäu beteiligen sich viele Frauen aus verschiedenen Gemeinden (im Bereich Herrenberg) mit einem Thesenanschlag vor Ort an diesen Kirchen:
- Nufringen, St. Maria
- Kuppingen, St. Antonius
- Herrenberg, St. Martin und St. Josef
- Herrenberg-Gültstein, Gut Hirten
- Gäufelden-Nebringen, Auferstehungskirche
- Gäufelden-Öschelbronn, St. Stephanus
- Bondorf, St. Johannes
- Jettingen, St. Maria Hilfe der Christen
Viele teilen in diesen Tagen den Thesenanschlag auch Online als Foto
mit dem passende Hashtag #ThesenMaria2Punkt0
in ihren sozialen Medien als Status oder Nachricht in WhatsApp, Facebook, Instagramm und Twitter usw.
Das beigefügte Bild vom Thesenanschlag darf jede/r nutzen, um so ihre/seine Unterstützung zu zeigen.
Eine bundesweite Bildergalerie zeigt viele Kirchentüre mit dem Thesenanschlag.
<i class="material-icons"></i> Unsere Gemeinden online
Abendlob Gebet weiterhin nur in der OnlineKirche

Am Sonntag 28. Juni 2020 wurde der Gottesdienst um 9 Uhr letztmalig live in der OnlineKirche übertragen.
Die anderen Angebote der OnlineKirche bleiben bis auf weiteres erhalten: Abendlob jeweils am Dienstagabend um 18.45 Uhr und jederzeit Austausch in einem der Schreib- oder Sprachkanäle.
Wer zukünftig in der Seelsorgeeinheit an einem Sonntag-Gottesdienst teilnehmen will, muss sich entsprechend den aktuellen Corona-Schutzregeln rechtzeitig für einen der Präsenz-Gottesdienste anmelden und die Einschränkungen beim Gottesdienstbesuch beachten! Bitte dafür die Hinweise beachten!
Wer weiterhin Online-Gottesdienste besuchen möchte, findet vom Bistum Rottenburg-Stuttgart eine Übersicht für die Region Stuttgart oder kann z.B. die Live-Übertragung der Gottesdienste der Katholischen Kirchengemeinde St. Peter und Paul in Weil der Stadt verfolgen.
Angebote der OnlineKirche
In unserer neu eingerichteten Form der OnlineKirche gibt es die Möglichkeit zum gemeinsames Gebet, Austausch und Seelsorge in verschiedenen Schreib- und Sprachkanälen, die ähnlich einer Telefonkonferenz funktionieren. Eine App muss nicht zwingend herunter geladen werden. Eine einfache Registrierung über einen Web-Browser genügt.
- Wir wollen gemeinsam Gottesdienst feiern im Sprachkanal "Kirche" der OnlineKirche. Herzliche Einladung!
Gebetsanliegen oder Fürbitten können entweder live im Gottesdienst ausgesprochen oder im gleichnamigen Schreibkanal formuliert. - Aktuelles Gebetsangebot: Dienstags um 18.45 Uhr Abendlob nur in der OnlineKirche
Wir laden auch ausdrücklich unsere Evangelischen Brüder und Schwestern ein, mit uns zu beten!
rss_feed Aktuelle Pressemitteilungen der Diözese Rottenburg Stuttgart
04.03.21 | Das Evangelium durch mein Sein verkünden
„Erstmal werde ich hören und Kontakte knüpfen, mich vortasten und schauen, was nötig und was sinnvoll ist“, sagt Schwester Marlies Göhr. Anfang Februar hat die Vinzentinerin aus Untermarchtal ihre neue Aufgabe als Dekanatsbeauftragte für Schulpastoral begonnen – mitten im Lockdown. „Viele Lehrer...
04.03.21 | Ein Gebet geht um die Welt
Am 5. März findet der ökumenische Weltgebetstag der Frauen statt. Zwölf (Frauen-)Verbände aus verschiedenen christlichen Konfessionen rufen aus diesem Anlass zu Gebet, Solidarität und Kollekten auf. Der Weltgebetstag in über 150 Ländern ist die weltweit größte Basis-Bewegung christlicher Frauen,...